Movil schafft optimale Bedingungen für Ihre Knorpel:
Es werden die notwendigen Knorpelschutzstoffe Glucosamin-
und Chondroitinsulfat zugeführt,
diese schützen und bauen so Ihren Knorpel nachweisbar
auf. Studien zeigen, dass eine Chondroitinzufuhr auch
die körpereigene Chondroitinsynthese wieder anregen
kann.
Durch Einlagerung der wertvollen Knorpelinhaltsstoffe
Chondroitin- und Glucosaminsulfat wird wieder Flüssigkeit
gebunden.
Der Knorpel ist versorgt und kann seine
physiologische Funktion wieder ausüben.
Biologische
Knorpelschutzstoffe - neue Ansätze in der Arthroseprophylaxe-
und therapie.
Glucosamin
Die in der Literatur vorliegenden und belegten Studien
zeigen, dass Glucosaminsulfat ("symptom modifying
drug") den NSAR ebenbürtig und durch die länger
anhaltende Wirksamkeit sogar überlegen sein dürfte.
Bezüglich der knorpelprotektiven Wirkung konnte in
prospektiven, randomisierten, placebokontrollierten Studien
radiologisch nachgewiesen werden, dass unter der Einnahme
von dem gut resorbierbaren Glucosaminsulfat der Knorpelverlust
signifikant verlangsamt wird. Der Wirkmechanismus von
Glucosaminsulfat ist derzeit nur in Ansätzen bekannt.
Chondroitinsulfat
Die bisherigen Studien belegen klar eine Wirksamkeit hinsichtlich
analgetischer und antiinflammatorischer Effekte ("symptom
modifying drug"). Auch hier liegt ein anderer Wirkungsmechanismus
als bei Analgetika und Antiphlogistika vor. Folgende Möglichkeiten
werden derzeit diskutiert: Enzymhemmung von Kollagenase,
Elastase und Chondroitinase; signalinduzierte Proteoglykansynthese;
Hemmung der COX II- mediierten Prostaglandinsynthese;
Inaktivierung von reaktiven Sauerstoffradikalen; Hemmung
der NO- Synthese; innerhalb der Zelle Wiederaufbau von
Chondroitinsulfat aus dessen zugeführten Mono- oder
Disaccharid-Bausteinen. (Die Resorption von Chondroitinsulfat
liegt beim Menschen zwischen 7% und 14%).
Ausblick
Die ausgezeichnete Verträglichkeit biologischer Knorpelschutzstoffe
auch bei Langzeiteinnahme macht diese Substanzgruppe äußerst
interessant. MOVIL ist eine kostengünstige Möglichkeit,
sich schon prophylaktisch mit biologischen Knorpelschutzstoffen
über die Ernährungskette zu versorgen und damit
die zelleigene Syntheseleistung in den Chondroblasten
anzuregen und zu verbessern. Des Weiteren führt die
Komposition von MOVIL zur Harmonisierung des sensiblen
Säure-Basenhaushaltes über dessen Puffersysteme.
Der hochaktive Anti-Aging-Cocktail aus abgestimmten Vitaminen,
Mineralien und Spurenelementen zielt gegen freie Radikale
und dient als Zellschutz und Nahrungssubstitution.
WER SIND DIE KUNDEN VON MOVIL?
Schon ab dem 30. Lebensjahr nimmt die Elastizität
im ganzen Bewegungsapparat ab, die Knorpel degenerieren
bis hin zur kompletten Auflösung. Wenn Knochen auf
Knochen reibt, ist es zu spät. Daher soll Movil schon
ab dem zwanzigsten, dreißigsten Lebensjahr phrophylaktisch
eingenommen werden.
Chondroitin- und Glucosaminsulfat binden Wasser im Knorpel.
Die Geschmeidigkeit und Elastizität der Knorpel wird
erhöht, der Knorpelabbau wird nachweislich verlangsamt.
WIE WIRD MOVIL EINGENOMMEN?
Einen Teelöffel Movil in mind. 1/8 l Wasser oder
Joghurt auflösen und täglich trinken:
Sie
schützen sich wirksam vor der Übersäuerung
des Körpers.
Die
Knorpel werden mit den wichtigen Knorpelschutzstoffen
Glucosamin- und Chondroitinsulfat versorgt.
Mit
Movil nehmen Sie wichtige Vitamine, Mineralien und Spurenelemente
zu sich.
Einnahmeempfehlung
Personen ab dem 14. Lebensjahr 1x täglich einen gestrichenen
Teelöffel (5g) MOVIL in Wasser aufgelöst trinken.
Als Basenpulver vorliegend, empfiehlt sich ein zeitlicher
Abstand zur Nahrungsaufnahme (etwa zwei Stunden),
damit MOVIL peripher im Gewebe seine Wirkung entfalten
kann.
Gegenanzeige
Schwangerschaft; gleichzeitige Einnahme aluminiumhaltiger
Antacida; Niereninsuffizienz.
Copyright
Dr.Peter Traxler & Dr.Hannes Traxler